DATEN­SCHUTZ

Selbstverständlich mit AV-Vertrag

Ihre Daten gehören Ihnen.

Den Themen Datenschutz und Datensicherheit wird bei ownChat besondere Beachtung geschenkt.

Mit ownChat ist eine saubere Trennung zwischen privater und geschäftlicher Nutzung auf einem Mobiltelefon sichergestellt (BYOD), da kein Adressbuchzugriff, kein Standortzugriff und auch keine Telefonnummer benötigt wird.

Die Datensicherheit wird durch eine Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort, dem Chat-Code als zusätzliches Sicherheitsmerkmal, dem Speicherort Ihrer Daten bis hin zur Übermittlung Ihrer Daten sichergestellt. Und wenn mal ein Endgerät verloren geht, greift noch eine Remote-Delete-Funktion.

Ihre eigene Datenbank

Jedes Unternehmen bzw. jede Organisation hat eine eigene Datenbank. In dieser werden alle Chat-Nachrichten der Nutzer*innen, getrennt von den Daten anderer Kunden gespeichert.
Serverstandort ist Deutschland. Wir als Anbieter sowie auch der Hosting-Anbieter sind deutsche Unternehmen. Damit unterliegen wir den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Verschlüsselung

Selbstverständlich werden Ihre Daten verschlüsselt übertragen. Zur Verschlüsselung der Übertragung Ihrer Nachrichten von Ihrem Endgerät direkt zu unseren Servern verwenden wir den Standard TLS, bekannt auch als SSL-Verschlüsselung. Es handelt sich dabei um die gleiche Art der Verschlüsselung, die man aus dem Internet kennt, wenn eine Webseite mit einem Schloss gekennzeichnet ist.
Ihre Passwörter verschlüsseln wir mit dem bcrypt-Standard, wie es aktueller Stand der Technik ist.

Chat-Code

Zusätzlich zur Anmeldung mit Name und Passwort verlangt ownChat einen sogenannten Chat-Code als weiteres Sicherheitsmerkmal. Dieser besteht aus einer zehnstelligen Zahlen- und Buchstabenkombination, die das Erraten von Benutzernamen und Passwörtern deutlich erschwert. Und damit auch den Zugriff auf Ihre Chat-Daten. Dieser Code ermöglicht zudem das Remote-Delete, falls einmal ein Endgerät verloren geht.

Remote-Delete

Mit Hilfe des Chat-Codes können die Daten auf einem verlorenen oder gestohlenen Endgerät mit einem Klick aus der Ferne gelöscht werden. Wenn ein Chat-Code deaktiviert wird, wird die Anmeldung am Chat ungültig. Sobald die betreffende Person die ownChat-App dann benutzen will, wird sie automatisch zwangsabgemeldet. Und alle lokalen Daten werden gelöscht. Eine erneute Anmeldung am Chat ist mit diesem Code dann selbstverständlich nicht mehr möglich.

AV-Vertrag

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Als Kunde schließen Sie mit uns einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AV) ab, in dem der Schutz Ihrer Daten geregelt ist. Selbst kritische Unternehmensdaten oder personenbezogene Daten sind somit nicht nur technisch, sondern auch rechtlich einwandfrei abgesichert.

Backup

Anders als bei herkömmlichen Messengern können Sie sich bei einem Gerätewechsel oder -verlust entspannt zurücklehnen. Alle Kommunikationsinhalte sind in Ihrer eigenen Datenbank gespeichert. So stehen Ihnen diese sofort wieder zur Verfügung, wenn Sie sich auf einem anderen oder neuen Endgerät anmelden. Das Backup Ihrer Daten übernehmen selbstverständlich wir.

Erfahrung

Hinter ownChat steht die ownSoft GmbH. Als Anbieter des BeWoPlaner sind wir mit dem Umgang sehr sensibler Klientendaten und personenbezogener Daten vertraut. Dieses Wissen haben wir auf ownChat übertragen.
Getrennte Datenhaltung
Kein gängiger Messaging-Anbieter pflegt eine Datenhaltung, die je Kunde abgeschlossen ist. Das kann nur ownChat.
Privacy BY DEsign
Der Schutz Ihrer Daten steht bei der Entwicklung von ownChat immer an erster Stelle.
ADV-Vertrag
Per AV-Vertrag wird der Schutz Ihrer Daten vertraglich geregelt. Das bietet Ihnen kein anderer Messaging-Anbieter als Standard.