
Vertrauliche Kommunikation
Ihre Klient:innen sind dabei
Ein vertraulicher Dialog per Messenger ist ungeheuer nützlich. Zum Beipiel wenn Klient:innen und Patient:innen zu betreuen sind.
Da ownChat ursprünglich ausschließlich als Ergänzung zum BeWoPlaner konzipiert wurde, bietet ownChat für die Sozialwirtschaft ein besonderes Extra. Klient:innen können in die Kommunikation eingebunden werden, ohne dass Sie hochsensible Kommunikationsinhalte und Metadaten von sich oder Ihren Klient:innen über gängige Messaging-Lösungen preisgeben müssen. Oder beim Einsatz gängiger Messenger-Dienste gar gegen Gesetze verstoßen.

Klient:in <-> Betreuer:in
Bei ownChat besteht die Möglichkeit, auch Klient:innen Zugangsdaten zu Ihrem ownChat zu geben. Diese können so mit ihren Betreuer:innen kommunizieren. Um Missbrauch zu vermeiden, ist sichergestellt, dass Klient:innen nicht untereinander kommunizieren oder Gruppen bilden, die sich Ihrer Kenntnis entziehen.

Temporäre Nutzung
Ein(e) Klient:in scheidet aus der Betreuung aus? Kein Problem. Deaktivieren Sie einfach den Chat-Code und die Person hat keinen Zugang mehr zu Ihrem ownChat. Die Kommunikationsinhalte bleiben dabei erhalten, so dass Sie diese weiterhin zu Dokumentationszwecken heranziehen können. Eine temporäre Nutzung, auch mit Unterbrechung, ist somit möglich.

Dokumentation
Wenn ownChat über unsere Schnittstelle an Ihre eigene Software angebunden ist, haben Sie die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Chat-Inhalte in die Verlaufsdokumentation Ihrer Klient:innen zu übernehmen. Einfach per Mausklick.

Sicherheit
Um herkömmliche Messenger-Dienste nutzen zu können, muss in der Regel die eigene Handynummer angegeben werden. Dies ist bei ownChat nicht der Fall. Denn ownChat greift nicht auf das Adressbuch des Mobiltelefons zu. So bleiben auch keine verwaisten Verbindungen bestehen, wenn Klient:innen sich nicht mehr in Ihrer Betreuung befinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Tel: 0221 606052-0
E-Mail: kontakt@ownchat.de