
Ihre Daten gehören Ihnen
Geschützter virtueller Raum
Ein Messenger soll Menschen vernetzen. Und sonst nichts. Kein Abgriff von Kontakten, keine Sammlung von Daten, keine Werbung. Stattdessen Privatsphäre, Verlässlichkeit, Sicherheit.
Mit ownChat ist eine saubere Trennung zwischen privater und geschäftlicher Nutzung auf einem Mobiltelefon sichergestellt (BYOD). Es erfolgt kein Zugriff auf Adressbuch und Standort. Auch wird keine Telefonnummer benötigt.
Die Datensicherheit wird durch die Anmeldung mit Benutzername und Passwort, den Chatcode als zusätzliches Sicherheitsmerkmal, den Speicherort Ihrer Daten bis hin zur Übertragung Ihrer Daten gewährleistet. Und wenn ein Endgerät verloren geht, greift zusätzlich eine Remote-Delete-Funktion.

Ihre eigene Datenbank
Für jedes Unternehmen bzw. jede Organisation wird eine eigene Datenbank geführt. In dieser werden alle Chat-Nachrichten der Nutzer:innen gespeichert, getrennt von den Daten anderer Kund:innen.
Der Serverstandort ist Deutschland. Sowohl wir als Anbieter als auch der Hosting-Provider sind deutsche Unternehmen. Damit unterliegen wir den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Verschlüsselung
Ihre Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen. Um die Übertragung Ihrer Nachrichten von Ihrem Endgerät direkt zu unseren Servern zu verschlüsseln, verwenden wir den TLS-Standard, auch SSL-Verschlüsselung genannt. Dies ist die gleiche Art der Verschlüsselung, die Sie aus dem Internet kennen, wenn eine Webseite mit einem Schloss gekennzeichnet ist.
Ihre Passwörter verschlüsseln wir mit dem bcrypt-Standard, wie es aktueller Stand der Technik ist.

Chat-Code
Neben der Anmeldung mit Name und Passwort verlangt ownChat als zusätzliches Sicherheitsmerkmal einen sogenannten Chat-Code. Dieser besteht aus einer zehnstelligen Kombination aus Zahlen und Buchstaben, die das Erraten von Benutzernamen und Passwörtern deutlich erschwert. Und damit auch den Zugriff auf Ihre Chat-Daten. Dieser Code ermöglicht auch eine Fernlöschung, falls ein Endgerät einmal verloren gehen sollte.

Remote-Delete
Mit Hilfe des Chat-Codes können die Daten auf einem verlorenen oder gestohlenen Endgerät mit einem Klick aus der Ferne gelöscht werden. Wird ein Chat-Code deaktiviert, wird die Anmeldung zum Chat ungültig. Sobald die Person dann die ownChat-App nutzen möchte, wird sie automatisch ausgeloggt. Alle lokalen Daten werden gelöscht. Eine erneute Anmeldung zum Chat ist mit diesem Code nicht mehr möglich.

AV-Vertrag
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Kundin bzw. Kunde schließen Sie mit uns einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV) ab, der den Schutz Ihrer Daten regelt. Selbst kritische Unternehmensdaten oder personenbezogene Daten sind somit nicht nur technisch, sondern auch rechtlich einwandfrei abgesichert.

Backup
Im Gegensatz zu herkömmlichen Messengern können Sie bei einem Gerätewechsel oder -verlust ganz beruhigt sein. Alle Kommunikationsinhalte werden in Ihrer eigenen Datenbank gespeichert. So stehen sie Ihnen sofort wieder zur Verfügung, wenn Sie sich auf einem anderen oder neuen Endgerät anmelden. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Sicherung Ihrer Daten.
Erfahrung
Hinter ownChat steht die Firma ownSoft GmbH. Als Anbieter der Software BeWoPlaner sind wir mit dem Umgang von hochsensiblen Kunden- und Personendaten vertraut. Dieses Wissen haben wir auf ownChat übertragen.
Datenschutz ist Ihnen wichtig?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Tel: 0221 606052-0
E-Mail: kontakt@ownchat.de