Stand-Alone

ownChat einfach so nutzen.

Stand-alone.

Auch wenn Sie ownChat ohne jegliche Anbindung an etwaige Drittsysteme nutzen möchten, lassen wir Sie nicht alleine.

Einfache Benutzerverwaltung

Das Anlegen von Benutzer*innen und Gruppen für die Nutzung von ownChat ist kinderleicht. Sie erhalten von uns einen Zugang zu einer Webseite („ownChat Manage“). Hier können Sie die Daten erfassen. Zudem können Sie dort automatisiert alle Nutzer*innen über Ihre Zugangsdaten informieren. Einfach per Mausklick. Nutzer*innen erhalten dazu eine E-Mail mit allen relevanten Informationen.

Datenverlust adieu

Anders als bei gewöhnlichen Messengern können Sie sich bei einem Gerätewechsel oder -verlust entspannt zurücklehnen.  Alle Kommunikationsinhalte sind in Ihrer eigenen Datenbank gespeichert. Diese stehen Ihnen sofort wieder zur Verfügung, wenn Sie sich auf einem anderen oder neuen Endgerät anmelden. Das täglich Backup Ihrer Daten übernehmen selbstverständlich wir für Sie.

Elternzeit?

Wenn Mitarbeiter*innen einmal für eine gewisse Zeit nicht im Hause sind, reicht ein Klick. Und schon ist der Zugang deaktiviert. Zurück im Dienst, wird der Zugang ebenso leicht wieder aktiviert. Sie können sofort dort weiterarbeiten, wo Sie aufgehört haben. Alle Inhalte sind noch vorhanden.

Remote-Delete

Sie haben Ihr Handy verloren oder es wurde Ihnen gestohlen? Kein Problem. Mit wenigen Klicks ist Ihr zusätzliches Sicherheitsmerkmal, der Chat-Code, ungültig gemacht. Alle Daten auf Ihrem Endgerät werden gelöscht, sobald jemand auf Ihren Chat zugreifen will.
Einfache Benutzerverwaltung
In weniger als zehn Minuten haben Sie die ersten Benutzer*innen und Gruppen angelegt. Das ist sicher.
Backup inklusive
Endgerät verloren, gewechselt, beschädigt oder gestohlen? Kein Problem! Alle Daten sind noch vorhanden.
Doppelter Boden
Mit der Remote-Delete-Funktion sind Ihre Daten auch bei Verlust des Endgerätes sicher.