Da ownChat ursprünglich ausschließlich für die Sozialwirtschaft gedacht war, bietet ownChat auch für Schulen und Kindergärten ein besonderes Extra. Eltern können leicht in die Kommunikation eingebunden werden, ohne dass Sie hochsensible Kommunikationsinhalte und Metadaten von Ihnen oder Eltern über gängige Messaging-Lösungen preisgeben müssen.
Schulen und Kindergärten
Eltern in die Kommunikation einbinden.
Die Eltern sind dabei.

Eltern <-> Lehrer/Betreuer
Bei ownChat besteht die Möglichkeit, auch Eltern Zugangsdaten zu Ihrem ownChat zu geben. So können diese mit ihren Lehrern/Betreuern kommunizieren. Durch die administrative Nutzerverwaltung von ownChat ist sichergestellt, dass niemand Gruppen bildet die sich Ihrer Kenntnis entziehen. ownChat bietet Ihnen so die Möglichkeit, private Kommunikation zwischen Eltern von der für Ihren Arbeitsalltag relevanten Kommunikation zu trennen.

Temporäre Nutzung
Ein Kind scheidet aus Ihrem Kindergarten oder Ihrer Schule aus? Kein Problem. Einfach den Chat-Code des Elternzugangs deaktivieren und schon haben die Eltern keinen Zugriff mehr auf Ihr ownChat. Die Kommunikationsinhalte bleiben dabei für Sie erhalten, damit Sie diese noch zu Dokumentationszwecken verwenden können. Eine temporäre Nutzung nur für die Zeit der aktiven Betreuung, auch mit Unterbrechung, ist somit möglich.

Dokumentation
Wenn ownChat über unser API an eine schulinterne Softwarelösung angebunden ist, haben Sie die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Chat-Inhalte in die Dokumentation zu übernehmen. Einfach mit einem Mausklick.

Selbstschutz
Um gängige Messaging-Lösungen nutzen zu können, muss man in der Regel seine eigene Mobilfunknummer preisgeben. Bei ownChat ist dies nicht der Fall. Denn ownChat greift nicht auf das Adressbuch des Mobilgerätes zu. So bleiben auch keine verwaisten Verbindungen bestehen, wenn Kinder sich nicht mehr in der Betreuung befinden.